Ödernitzer Str. 16, 02906 Niesky
Tel: +493033947173
info@trovinaleqhus.com

Erfolgsgeschichten

Echte Menschen, echte Veränderungen. Entdecken Sie, wie unsere Teilnehmer ihre finanzielle Situation grundlegend verbessert haben.

Marlena Hoffmeister Portrait

Marlena Hoffmeister

Buchhalterin, 34 Jahre

März 2024 - Januar 2025

Vor der Teilnahme

Marlena hatte 15.000 Euro Schulden angehäuft - hauptsächlich durch Kreditkartenkäufe und einen ungeplanten Autokredit. Trotz ihres stabilen Einkommens als Buchhalterin wusste sie nie, wo ihr Geld blieb. "Ich habe am Ende des Monats immer gedacht: Wo sind die 400 Euro hin, die ich gespart haben wollte?"

Heute

Marlena ist schuldenfrei und hat bereits 2.800 Euro für ihren Notfallfonds angespart. Sie plant ihre Ausgaben drei Monate im Voraus und hat zum ersten Mal seit Jahren ein entspanntes Verhältnis zu Geld. "Ich weiß genau, wofür ich jeden Euro ausgebe und fühle mich endlich wieder in Kontrolle."

Der Wendepunkt

"In Woche vier erkannte ich, dass ich monatlich 280 Euro für Dinge ausgab, die ich gar nicht brauchte. Kleine Käufe, die sich summieren. Als ich das erste Mal alle meine Ausgaben kategorisiert hatte, war ich schockiert - aber auch erleichtert, weil ich endlich wusste, wo ich ansetzen konnte."

15.000€ Schulden getilgt
8 Monate bis schuldenfrei
2.800€ Notfallfonds aufgebaut

Typische Entwicklungsphasen

Woche 1-2

Bestandsaufnahme

Teilnehmer dokumentieren erstmals vollständig ihre Einnahmen und Ausgaben. Oft ein überraschender Moment der Erkenntnis über tatsächliche Ausgabegewohnheiten.

Woche 3-6

Neue Gewohnheiten

Die ersten Budgetpläne werden umgesetzt. Teilnehmer lernen, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen und entwickeln ein Gefühl für ihre finanziellen Grenzen.

Monat 3-6

Erste Erfolge

Schulden werden reduziert, erste Ersparnisse angehäuft. Das Vertrauen in die eigene Finanzkompetenz wächst merklich, was weitere positive Veränderungen motiviert.

Nach 12 Monaten

Nachhaltige Veränderung

Die gelernten Budgetierungsmethoden sind zur Gewohnheit geworden. Teilnehmer berichten von deutlich weniger Geldstress und können langfristige finanzielle Ziele verfolgen.